Ihre Heilpraktikerin in Köln
Ihre Heilpraktikerin in Köln
Einsatzbereiche Detail-Thema 1-4
Typische Krankheiten und Belastungen, bei
- Mangelzustände oder nicht gedeckter erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen
- Stress und psychischen Belastungen
Das Konzept der Detail-Thema 1-4
Das CST-Konzept wurde von Dr. med Heinrich Kremer in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Therapeutennetzwerk (ITN) und dessen Begründer Ralf Meyer (HP) entwickelt. Es basiert v.a. auf der langjährigen wissenschaftlichen Forschungsarbeit und der daraus gewonnenen Erkenntnis über der Rolle der Mitochondrien, den Kraftwerken unserer Zellen. Die heutigen Zivilisationskrankheiten sind systemische und organspezifische Mitochondrienerkrankungen (dies wird allerdings so von der evidenzbasierten Medizin noch nicht anerkannt). Ein Frühsymptom mitochondrialer Leistungsschwäche und Leistungsstörung ist u.a. das Burn-out und Chronic Fatigue (CFS) Syndrom.
Basis für körperliche, geistige und seelische Gesundheit.
Grundlage der Cellsymbiosistherapie® ist, dass die Funktionsaufrechterhaltung aller Zellen und Organe u.a. abhängig ist von der Balance zwischen
- Zellleistung und Zellteilung,
- Zellschädigung, Zellentzündung und Zellreparatur,
- Zelltod und Zellerneuerung
als auch der notwendigen Versorgung mit Mikro-Makronährstoffen und einem funktionierenden Entgiftungs – und Regulationssystem.
Laut der Cellsymbiosistherapie® können chronische Erkrankungen überwiegend durch potenziell zunehmende Störungen der Zellleistungen, die durch Mitochondrien gesteuert werden, entstehen. Dazu beitragen oder Folge von Zellleistungsstörungen können aus Sicht der CST sein:
- Chronische Entzündungen
- Mangelzustände oder nicht gedeckter erhöhter Bedarf an Aminosäuren, Spurenelementen, Mineralstoffen, Vitaminen, Polyphenolen
- Belastungen mit Industriegiften wie z.B. Schwermetallen
- Ernährungsstörungen und Störungen der Verdauungsorgane (wie z.B. Malabsorption, Maldigestion)
- Immunschwächen
- Chronische Infektionen
- Stress und psychischen Belastungen
- Elektrosmog
- Genmutationen
Die CST ermöglicht, wie wir glauben, einen Therapieansatz, welcher nach ausführlicher Anamnese und Labordiagnostik ganzheitlich darauf abzielt, die Mitochondrien Funktion und Struktur, und somit die Zell- und Stoffwechselleistung zu verbessern/ zu optimieren. Die Selbstheilungskräfte des Körpers sollen aktiviert werden und der Körper kann sich so auf die Stabilisierung und Regeneration der eigenen Systeme konzentrieren und/ oder auch schulmedizinische Therapien können wieder greifen.
Das Behandlungskonzept der CST geht multikausal und ganzheitlich vor. Es umschließt Therapie als auch Prävention – also die Wiedererlangung und Stabilisierung der Gesundheit sowie ein darauf folgendes erhaltendes, ganzheitliches Gesundheitskonzept woran Therapeut und Patient Hand in Hand arbeiten.
Fundamental für die CST Therapie sind der Ausgleich des Mangels an Mikro- und Makronährstoffen für die Aufrechterhaltung, Stabilisierung und Regeneration zellulärer Systeme, Ernährung und Darmgesundheit als auch Entgiftung.
Die Komponenten Detail-Thema 1-4:
Bildquelle: Cellsymbiosistherapie® nach dem Grundlagenkonzept von Dr. med. Heinrich Kremer und dem Praxistherapiekonzept von Ralf Meyer und Kollegen,
https://hp-meyer.de/cellsymbiosis/das-behandlungskonzept/grundlagen-forschung-nach-kremer/
Video: Detail-Thema 1-4
Lassen Sie uns über Ihre Gesundheit reden.
Jetzt Termin vereinbaren
Tel.: 0151 400 800 14
Oder senden Sie eine Mail an info@healthplace.koeln